- die Lippe
- (Botanik) - {labium} môi, môi dưới = die Lippe (Anatomie) {lip}+ = eine Lippe riskieren {to dare to speak out}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Lippe-Detmold — Lippe Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Lippe (Fluss) — Lippe Die Lippe bei LünenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Lippe — Die Lippe (lat. Labium oris, „Lippe des Mundes“) ist ein stets paarweise vorkommendes Organ am Mund des Menschen und vieler Tiere (dort oft als Lefze bezeichnet). Die beiden Lippen sind weich, wulstig und sehr beweglich und dienen primär der… … Deutsch Wikipedia
Lippe [2] — Lippe (nicht L. Detmold), deutsches Fürstentum, zwischen der Weser und dem Teutoburger Wald gelegen (s. Karte »Braunschweig etc.«), im NW., W. und S. von dem preußischen Regbez. Minden, im NO. von dem zu Hessen Nassau gehörigen Kreis Rinteln… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lippe, die — Die Lippe, plur. die n, Diminut. das Lippchen, Oberd. Lipplein, der bewegliche fleischige Rand des Mundes an Menschen und Thieren, welcher den Eingang öffnet und schließet. Die Oberlippe. Die Unterlippe. Die Vorlippen, die äußern rothen Streifen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lippe — die Lippe, n (Grundstufe) Teil des menschlichen Mundes Beispiele: Das Mädchen schminkte sich die Lippen. Sie hat schmale rote Lippen … Extremes Deutsch
Lippe — die Lippe, n Es ist sehr kalt. Meine Lippen sind ganz trocken … Deutsch-Test für Zuwanderer
Lippe — Klappe (umgangssprachlich); Schnute (umgangssprachlich); Schnauze (umgangssprachlich); Mundwerk * * * Lip|pe [ lɪpə], die; , n: einer der beiden rötlichen Ränder des Mundes beim Menschen: volle, schmale, rot bemalte, zusammengepresste Lippen; sie … Universal-Lexikon
Lippe — 1. Dünne Lippen, spitze Nasen vnd witzige Köpfe wollen zusammen sein. – Petri, II, 155. 2. Feurige Lippen lachen über den kalten Januar. 3. Rauhe Lippen, rauher Salat. Ueber dies Wort soll Lucilius Crassus das einzige mal in seinem Leben gelacht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Lippe — Lịp·pe die; , n; der obere oder der untere Rand des Mundes <schmale, dicke, wulstige Lippen haben; die Lippen öffnen, runden, (zum Kuss) spitzen, aufeinander pressen>: Sie setzte das Glas an die Lippen und nahm einen Schluck; Er biss sich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Haard — Karte der Haard Das Häuschen von Jans Boms Steen, ein beliebter Wanderertreffpunkt in der Haard Die Haard ist ein kleines eiszeitliches Waldgebirge aus Sandstein im … Deutsch Wikipedia